
Michael Weber
Seit 1991 Berater und seit 1998 Gesellschafter und Miteigentümer der ÖAR GmbH. Seniorberater, Projektleiter, Evaluator, Trainer und Coach im Bereich regionale Innovation (Programme, Strukturen, Projekte).
Direkt kontaktierenAusgewählte Referenzen
Europaregion Donau-Moldau: Netzwerkanalyse, Grundkonzeption überregionale Zusammenarbeit, strategische Weiterentwicklung
Wissensstadt Salzburg – Analyse und Strategie
Marktorientierte Feasibility-Studie TIZ Kirchdorf
Interimsmanagement – Betriebsansiedlung Softwarepark Hagenberg
Trainingsprogramm Management von Innovations- und Technologiezentren – STRAIN ITC REGIO
Antragsteller-Begleitung/Coaching/Fach-Support Förderungsprogramm COMET – Competence Centers for Excellent Technologies (K2, K1, K-Projekte, Module)
Kooperatives Innovationsmanagement in der Salzburger Holzwirtschaft – coopINNO
Ex-Ante Evaluierung EFRE/IWB Baden Württemberg 2014–2020
Evaluierung der Umweltförderungen des Bundes 2014–2016 – Gesamtberichtskoordination
Evaluierung INTERREG IV A – AT-CZ Kooperationsprojekt MSB-innocat – Innovationskatalysator für die Region Mühlviertel – Südböhmen
Projekt-Evaluator Horizon 2020 – Exzellenz – Infrastruktur – Innovation
Jury-Mitglied bei verschiedenen nationalen FTI-Programmen (u.a. COIN, iraSME, Forschungsinfrastruktur, FEMtech)
CV HerunterladenMag. Michael Weber
Beratungsschwerpunkte
- Programm- und Projektentwicklung
- Feasibility-Studien und Marketing-Konzeptionen
- Evaluierung regionaler, innovations- und technologieorientierter Programme, Projekte und Netzwerke
- Coaching und Prozessbegleitung von Einzelpersonen und Gruppen in komplexen Arbeitssituationen im regionalen Kontext (FTI-/EU-Projekte/Förderanträge, Netzwerkmanagement, Internationalisierung)
- Strategieberatung bei intermediären Innovationsorganisationen, KMUs und Unternehmens-Netzwerken
Aus- und Weiterbildung
Studium Betriebswirtschaft Universität Linz (Schwerpunkte: Marketing, Organisation und Rechnungswesen).
Kostenrechnerprüfung, Lehrlingsausbildnerprüfung, Coaching-Werkstatt, AfU-Lehrgang Unternehmens- und Organisationsberatung. Geprüfter Unternehmensberater.
Weiterbildung zu Training, Moderation und Projektmanagement.
Fachkurse/-exkursionen zu regionaler Innovationsentwicklung im In- und Ausland.
Und sonst..
Before you start anything, learn how to finish it – but do not forget to start!