
Karmen Mentil
Seit 1998 Beraterin, Gesellschafterin und Miteigentümer der ÖAR GmbH. Senior-Beraterin und überwiegend in den Beratungsfeldern nachhaltige Tourismusentwicklung, internationales Projektmanagement und der Organisation von Fachveranstaltungen tätig.
Studienreisen excursio – Fachexkursionen zu ausgewählten nachhaltigen Tourismusprojekten in In- und Ausland.
Ausgewählte Referenzen
Management / Leitung Steuerung, Administration und Marketing Alpine Pearls
Medienreisen Alpine Crossing – klimaneutral durch die Alpen
Studienreisen excursio – Fachexkursionen zu ausgewählten nachhaltigen Tourismusprojekten in In- und Ausland
Eurosen – Projektmanagement für interkulturelles Seniorenreiseprojekt
Konzeption und Beratung Radregion Weinviertel
LEADER Programmplanung und Prozess-Moderation, LEADER-Region Lebens.Wert.Pongau
Bildband "Sanft mobil auf Neuen Wegen": Ideen, Konzept, Umsetzungsbegleitung
Laufend Fachvorträge und Lehrveranstaltungen zum Thema Tourismusentwicklung / Nachhaltige Mobilität und transnationale Kooperationen
CV HerunterladenMag.(FH) Karmen Mentil
Beratungsschwerpunkte
- Projektmanagement internationale (Förder-)Projekte
- Aufbau von grenzüberschreitender Kooperationen
- Organisation von Diskussions- und Entscheidungsprozessen von lokaler bis internationaler Ebene
- Konzeption und Realisierung partizipativer Entwicklungsprozesse
- Strategie- und Projektentwicklung für touristische Regionen und Gemeinden
- Konzeption, Entwicklung und Beratung von Tourismusprojekten
- Projekt-Consulting für Gemeinden, Tourismusregionen und Entscheidungsträger
- Organisation und Moderation von innovativen Fachveranstaltungen, Trainings für touristische Leistungsträger
- Marketing und Medienarbeit
- Touristische Angebotsentwicklung zum Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit: Umwelt, Wirtschaft, Soziales, Naturtourismus, Sanfte Mobilität, Sporttourismus, E-Mobilität
Aus- und Weiterbildung
Handelsakademie, Fachhochschule für Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft IMC Krems (englischsprachig).
Weiterbildung und Qualifizierung: Moderation, Organisationsentwicklung, systemische Beratung, Projektmanagement, Trainerausbildung, Qualitätsmanagement, Beraterin E-Mobilität, Kurs „EU-Mittel für Ihre Region oder Stadt erfolgreich nutzen“.
Und sonst …
… privat am liebsten mit der Familie in der Natur unterwegs.