
Michael Fischer
Seit 2009 bei der ÖAR GmbH, seit 2014 Gesellschafter und Miteigentümer. Begleitet Transformationsprozesse mit Raumbezug, monitort und evaluiert Wirkungen. Lehraufträge an der Universität Wien, Universität für Bodenkultur, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.
Direkt kontaktierenAusgewählte Referenzen
Sondierungsphase für eine Österreich-Plattform zur regionalen Handlungsebene (Projektleitung). Im Auftrag des BMLRT
Begleitung der Entwicklung eines neuen Modells für Wirkungsorientierung von LEADER in der GAP-Periode 2023-2027. Im Rahmen von Netzwerk Zukunftsraum Land.
Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang, Expertise für die gleichnamige ÖREK-Partnerschaft (KP: Rosinak & Partner, Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
Einführung interkommunaler Planungs- und Entwicklungsinstrumente im Burgenland, Projektstudie (KP: Rosinak & Partner)
Netzwerk Zukunftsraum Land, Mitarbeit in der Vernetzungsstelle für das Programm LE14-20 (KP: Agrar.Projekt.Verein, Landwirtschaftskammer Österreich, winnovation, Umweltdachverband)
Netzwerk Kulinarik, Interventionslogik und Monitoring
A New Approach for Rural Development in Georgia, Aufbau einer LEADER-Region in der Großgemeinde Borjomi, Georgien
Masterplan ländlicher Raum im Burgenland, partizipativer Strategieprozess (KP: ÖIR GmbH, Zentrum für soziale Innovation (ZSI), Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
Wirkungsorientierung in der Regionalentwicklung, Studie im Rahmen der ÖREK-Partnerschaft “Regionale Handlungsebenen stärken”
Evaluierung der Initiativen im Bereich Kulinarik im Rahmen des Programms LE07-13 (KP: MODUL University Vienna)
Begleitung bei Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie: LAG nordburgenland plus, LAG mittelburgenland plus, LAG Thermenland-Wechselland
Begleitung des Leitbildprozesses für die Region Oststeiermark (KP: Institut für systemische Entwicklung)
Koordination der Ex-ante Evaluierung für das Ländliche Entwicklungsprogramm 2014-2020 (KP: ÖIR GmbH)
Ausmaß und Wirkung von Beteiligungsprozessen in Lokalen Aktionsgruppen (LAG) 2007-2013, Studie (KP: ÖIR GmbH)
Wirkungsforschung für die agrarische Bildung und Beratung in Österreich, Evaluationsstudie (KP: Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung - oieb)
(KP=Kooperationspartner)
CV HerunterladenMag. Michael Fischer
Beratungsschwerpunkte
- Systemische Evaluation und Wirkungsanalyse
- Lebensqualität: Messung und prozessorientierte Steuerung
- Regionale und ländliche Entwicklungsplanung
- Lernende Regionen: Regionale Innovationssysteme und Lebenslanges Lernen in regionalen Netzwerken
- Anwendung empirischer Sozialforschung für die ländliche Entwicklung
Aus- und Weiterbildung
HTL für Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurswesen.
Studium der Soziologie an der Universität Wien.
Ausbildungen im Projektmanagement, Moderation und nachhaltiger Regionalentwicklung.
Und sonst …
… Subsistenzlandwirt in der Oststeiermark.