Regions, Spaces
& Places
Each region, each place is characterized by social relationships whose cracks and shifts propel societal transformation. ÖAR GmbH helps you to decipher and to shape these patterns for the sake of common well-being.
MoreEvaluation & Impacts
Have we achieved our goals? What is it that we have actually achieved? As trivial as these questions may sound, it is worthwhile to face them in earnest. Without knowing the effects of our projects, we’ll miss out on learning and getting better. ÖAR GmbH helps you to get prepared for tricky decisions.
MoreOrganisations & Cooperation Systems
Organisations keep producing added value if they embrace change and skilfully practice the art of cooperation. ÖAR GmbH accompanies you on this future-oriented journey.
More
Herzlich willkommen, Bianca Köllner!
News
Wir freuen uns mitzuteilen, dass Bianca Köllner ab sofort das Team der Beraterinnen und Berater der ÖAR verstärkt. Bianca Köllner ist systemische Organisations- und Kooperationsberaterin mit Schwerpunkt auf Gestaltung transformativer Prozesse in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Unternehmen.
14. December 2020
ÖROK-Projekt „Regionale Handlungsebene stärken“ abgeschlossen
News
Im Auftrag der ÖROK Geschäftsstelle begleitete die ÖAR gemeinsam mit Rosinak&Partner einen Prozess entlang der Frage: „Wie kann die regionale Handlungsebene jetzt und in Zukunft gestärkt werden?“.
14. December 2020
Smart Village: Pilotgemeinde Stanz im Mürztal hat ihre Strategie ausgearbeitet
News
Michael Fischer unterstützt als nationaler Experte für Österreich die Pilotgemeinde Stanz im Mürztal, die Anfang Dezember ihre Smart Village Strategie fertigstellen konnte und nun in deren Umsetzung geht.
14. December 2020
Retter Bio-Natur-Resort erneut für außergewöhnliche Performance in Qualität und Nachhaltigkeit ausgezeichnet
News
Karl Reiner ist Auditor für das globale Zertifikat Green Globe und das österreichische Umweltzeichen. 2020 wurde das neu gebrandete Retter Bio-Natur-Resort mit einem Score von 95% erfolgreich re-zertifiziert.
14. December 2020
Faszination Lösungsfokus
News
Noch kein Weihnachtsgeschenk? Vielleicht ein kleines, feines Taschenbuch? 25 Co-Autor*innen des Austrian Solution Circle erzählen ihre persönlichen Erfolgsgeschichten aus Beratung und Management, wie und wo sie Lösungsfokus einsetzen und geben viele hilfreiche Tipps für die praktische Anwendung.
14. December 2020
Design Thinking Training
News
Design Thinking ist eine nutzerzentrierte Entwicklungsmethode, die immer häufiger für Fragestellungen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Bereich angewandt wird. Der nächste Termin ist für Juni 2021 - wieder im Impact Hub Vienna - geplant.
14. December 2020
Viel Erfolg auf Deinen Pfaden, Stefan Bauer-Wolf!
News
Stefan Bauer-Wolf verabschiedet sich zum Jahresende aus der ÖAR GmbH. Wir sagen herzlichen Dank für 19 Jahre des gemeinsamen Weges und freuen uns, auch in Zukunft von Zeit zu Zeit wieder gemeinsame Projekte zu unternehmen. Stefan ist ab sofort unter stefan.bauer-wolf@coaching-raum.at zu erreichen.
14. December 2020
Workshop Organisation und Projekt 2021 :: Berlin
Event
Klassisch getrennt oder systemisch verbunden? Entdecke, wie mit systemischen Methoden die vielen Konfliktpotenziale zwischen Projektlogik und Organisationslogik positiv gewendet werden können, um für alle Seiten bessere Ergebnisse zu erzielen. Der dreitägige Workshop mit Harald Payer und Nadja Walser findet von 7.-9. April 2021 bei Simon, Weber & Friends in Berlin statt.
7. - 9. April 2021 Simon, Weber & Friends in Berlin
Positionierung Stadt Spittal an der Drau
Case Study
Positionierung, Leitbild und Maßnahmen für die Stadtgemeinde Spittal an der Drau. Beteiligungsprozess unter Einbindung von StakeholderInnen und BürgerInnen. Entwicklungsworkshops, Veranstaltungen und Aktionstage. Imageerhebung in Stadt und Umlandregion.
2. October 2019
Evaluierungsstudie: LEADER und Soziale Innovation
Case Study
Gemeinsam mit dem Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) in Wien hat das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus der ÖAR GmbH im Jahr 2018 den Auftrag erteilt, die Potenziale Sozialer Innovation im Rahmen von LEADER 2014-20 zu analysieren.
30. September 2019
Management Alpine Pearls
Case Study
Geschäftsführung des Vereins Alpine Pearls: Strategische Planung und Organisationsentwicklung, Koordination der internationalen Aktivitäten, Community-Management, Projektleitung auf EU-Ebene, Qualitätsmanagement,...
26. September 2019
Naturparkkonzept Ötscher-Tormäuer
Case Study
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist der größte Naturpark in Niederösterreich. Er beeindruckt durch seine fast unberührten, einzigartigen Landschaften wie die Ötschergräben, die Tormäuer oder auch den weithin sichtbaren Ötscher.
11. September 2019
Evaluierung MSB-InnoCat: Mühlviertel –Südböhmen Innovation Catalyzer
Case Study
Erstellung eines Evaluierungskonzeptes für ein grenzüberschreitendes (AT-CZ) Technologie-/Innovationsprojekt. Durchführung einer begleitenden Evaluierung und Fokus auf Begleitung bei einem Arbeitspaket bei der Umsetzung erster Evaluierungsergebnisse.
5. September 2019
Design Thinking Fast Forward
Case Study
2-Tages Design Thinking Prozess im Rahmen der Foundership Factory, einem vom Wirtschaftsinstitut Weiss veranstalteten Kurs zur Entwicklung ökoinnovativer Geschäftsideen. Coaching eines interdisziplinären Entwicklungsteams von der initialen Aufgabenstellung bis zum Test erster Prototypen.
5. September 2019… mobilises the potential in people, companies, organisations, municipalities, regions and other cooperation systems
… develops, advises and accompanies you on your journey towards renewal and transformation
… and supports you with the knowledge and professional skills of our seasoned consultants in the three competence fields
Regions, Spaces and Places
Organisations & Cooperation Systems
Evaluation & Impacts
… is a company co-owned by its consultants
per year

Regional
competence
Being aware of the unique features of regions and places and the according development opportunities, we support you to generate ideas and to implement change projects. We connect the local, regional and transnational perspectives – from a specific village or town up to the EU.

Process
competence
In our support to adaptive change and beneficial cooperation processes we put our experience at the service of our customers’ goals – all the way from initial counselling to efficient implementation.

Methodological
competence
Always ready to break new ground, we create tools and apply innovative methods of consulting and communication. We connect theoretical and practical know-how, academia with management, advanced technologies with tacit skills and embedded knowledge.

Sustainability
competence
In our quest to contribute to a common future we really want to live in, we search for integrative solutions in which social, environmental and economic interests are taken into account and harnessed in well-balanced ways.

Global
competence
Using our manifold backgrounds and experiences for connecting different cultures, we provide consultancy services to policy makers, public administrations, non-profit organisations and business enterprises in Europe, Latin America, Africa and Asia.