Die Transformationskraft regionaler Innovationssysteme

Gesellschaftliche Transformation gelingt nur durch ebenen-übergreifende Zusammenarbeit. Was erst einmal logisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als komplexe Aufgabe. Vor allem wenn es darum geht, das Potenzial regionaler Innovationssysteme (RIS) für gesamtgesellschaftliche Veränderungsprozesse systematisch zu erschließen. Die ÖAR begleitete im Auftrag der ÖROK-Geschäftsstelle gemeinsam mit convelop ein Arbeitsteam aus ÖROK, BMLUK, Länder- und Regionsvertreter:innen dabei, Handlungsmöglichkeiten für eine transformative Regionalpolitik zu definieren. Im Fokus stand die Aufgabe, Transformation konkret als Multi-Level-Governance Prozess zu realisieren. Der Endbericht steht nun auf der ÖROK-Seite zum Download bereit.

Weitere Informationen: https://www.oerok.gv.at/region/aktuelle-themen/regionale-innovation-transformation

Regionen & Räume


Wir begreifen gesellschaftlichen Wandel im Lichte der vielfältigen Beziehungen zwischen unterschiedlichsten Akteuren, die jede Region einzigartig machen.

Mehr

Organisationen & Kooperationen


Die Bereitschaft zu stetem Wandel und die Fähigkeit, Kooperationen nutzbringend zu gestalten, sind wesentliche Erfolgsfaktoren für Organisationen. Die ÖAR GmbH unterstützt Sie auf diesem zukunftsorientierten Weg.

Mehr

Evaluierung & Wirkungen


Haben wir unsere Ziele erreicht? So trivial diese Frage klingen mag, so lohnend ist es, sich ihr ernsthaft zu stellen. Denn ohne Wissen über die Wirkungen unserer Vorhaben sind wir im Blindflug unterwegs und begeben uns um die Chance, zu lernen und besser zu werden.

Mehr

Unser
Team

Die
Beraterinnen und Berater
der ÖAR GmbH

Frauen, Männer, Liebende, Geliebte, Engagierte, Begeisterte, Gesellschafterinnen, Gesellschafter, Lachende, Unternehmerinnen, Unternehmer, Beraterinnen, Berater, Coaches, Netzwerkende, Expertinnen, Experten ...

Mehr erfahren