Traktat LEADER: Woher es kam und was es noch birgt

Zurzeit erleben und gestalten wir LEADER in seiner sechsten Auflage. Doch woher kam es und was waren seine Entstehungsbedingungen? Was hat es so besonders gemacht? Wieso gibt es LEADER heute noch und wieviel Kraft ist da noch drin? Und sollte in der LEADER-Methode etwas geborgen (oder verborgen?) sein, das wir in weiterer Zukunft noch brauchen könnten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein ausführliches LEADER Traktat, das von Robert Lukesch veröffentlicht wurde.

Download: Traktat LEADER: Woher es kam und was es noch birgt – LangfassungTraktat LEADER: Woher es kam und was es noch birgt – Kurzfassung, Traktat LEADER: Woher es kam und was es noch birgt – englische Version

Regionen & Räume


Wir begreifen gesellschaftlichen Wandel im Lichte der vielfältigen Beziehungen zwischen unterschiedlichsten Akteuren, die jede Region einzigartig machen.

Mehr

Organisationen & Kooperationen


Die Bereitschaft zu stetem Wandel und die Fähigkeit, Kooperationen nutzbringend zu gestalten, sind wesentliche Erfolgsfaktoren für Organisationen. Die ÖAR GmbH unterstützt Sie auf diesem zukunftsorientierten Weg.

Mehr

Evaluierung & Wirkungen


Haben wir unsere Ziele erreicht? So trivial diese Frage klingen mag, so lohnend ist es, sich ihr ernsthaft zu stellen. Denn ohne Wissen über die Wirkungen unserer Vorhaben sind wir im Blindflug unterwegs und begeben uns um die Chance, zu lernen und besser zu werden.

Mehr

Unser
Team

Die
Beraterinnen und Berater
der ÖAR GmbH

Frauen, Männer, Liebende, Geliebte, Engagierte, Begeisterte, Gesellschafterinnen, Gesellschafter, Lachende, Unternehmerinnen, Unternehmer, Beraterinnen, Berater, Coaches, Netzwerkende, Expertinnen, Experten ...

Mehr erfahren