Zwei Lehrgänge zur Generativitätsfähigkeit abgeschlossen

Im März bzw. im Juni wurden zwei Lehrgänge zur „Generativitätsfähigkeit von Kirche“ abgeschlossen.

  • Beim 6-moduligen Lehrgang für die Kirche in Oberösterreich hatte das Motto „Wege ebnen – Brücken bauen“ nahmen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Kirche teil.
    Der Lehrgang bot gutes Handwerk für die neuen Aufgaben in der gerade laufende Umstrukturierung in größere pastorale Handlungsräume.
    Weitere Informationen…
  • Der 7-moduligen Lehrgang für die katholische Kirche und die Caritas in Aachen bot neue Perspektiven für den Diözesanen Prozess „Heute bei dir“, der ebenfalls größere pastorale Räume vorsieht.

Die Generativitätsfähigkeit bedeutet, die neu gelernten Kompetenzen (Sprachfähigkeit, Gastgeberschaft, Tradieren) so weitergeben zu können, dass sich Kirche auf Dauer neu festigen kann.

Regionen & Räume


Wir begreifen gesellschaftlichen Wandel im Lichte der vielfältigen Beziehungen zwischen unterschiedlichsten Akteuren, die jede Region einzigartig machen.

Mehr

Organisationen & Kooperationen


Die Bereitschaft zu stetem Wandel und die Fähigkeit, Kooperationen nutzbringend zu gestalten, sind wesentliche Erfolgsfaktoren für Organisationen. Die ÖAR GmbH unterstützt Sie auf diesem zukunftsorientierten Weg.

Mehr

Evaluierung & Wirkungen


Haben wir unsere Ziele erreicht? So trivial diese Frage klingen mag, so lohnend ist es, sich ihr ernsthaft zu stellen. Denn ohne Wissen über die Wirkungen unserer Vorhaben sind wir im Blindflug unterwegs und begeben uns um die Chance, zu lernen und besser zu werden.

Mehr

Unser
Team

Die
Beraterinnen und Berater
der ÖAR GmbH

Frauen, Männer, Liebende, Geliebte, Engagierte, Begeisterte, Gesellschafterinnen, Gesellschafter, Lachende, Unternehmerinnen, Unternehmer, Beraterinnen, Berater, Coaches, Netzwerkende, Expertinnen, Experten ...

Mehr erfahren