Smart Village: Pilotgemeinde Stanz im Mürztal hat ihre Strategie ausgearbeitet
Im Frühling 2017 veröffentlichte die EU-Kommission eine ressortübergreifende Initiative unter dem Titel „EU Action for Smart Villages“. Begründet durch die Ergebnisse der Cork 2.0 Konferenz 2016 sollten mit diesem neuen Fokus die Unterschiede zwischen Land und Stadt in Digitalisierung und neuen Technologien verringert werden. Zur Inspiration und der Schaffung praktischer Beispiele startete die DG AGRI das EU-Projekt „Preparatory Action on Smart Rural Areas in the 21st Century”, in dem 21 Dörfer und Gemeinden in ihrer „intelligenten“ Entwicklung begleitet werden. Michael Fischer unterstützt als nationaler Experte für Österreich die Pilotgemeinde Stanz im Mürztal, die Anfang Dezember ihre Smart Village Strategie fertigstellen konnte und nun in deren Umsetzung geht.
Mehr Information: www.smartrural21.eu