PolicyLab zu Baukultur und Stärkung der Orts- und Stadtkerne

Baukultur ist ein komplexes Thema, das in den Händen vieler liegt. Daher kommt der regionalen Handlungsebene eine wesentliche Rolle als Partner zu. Um diese Rolle sowie die dafür notwendigen Rahmenbedingungen besser zu verstehen, organisierte die ÖAR im Auftrag des BML (Abteilung Koordination Regionalpolitik) in Abstimmung mit dem ÖREK-Umsetzungspakt „Raum für Baukultur“ ein Policy Lab.

Kern des Formats war es, die Mehrebenenzusammenhänge im Thema darzustellen und Handlungsmöglichkeiten sichtbar zu machen. Als Veranstaltungsort und -partner wurde ganz bewusst die Region Römerland Carnuntum gewählt, hat sie doch als eine der ersten Regionen die baukulturellen Leitlinien des Bundes auf regionale Ebene transferiert.

Mehr Informationen …

Regionen & Räume


Wir begreifen gesellschaftlichen Wandel im Lichte der vielfältigen Beziehungen zwischen unterschiedlichsten Akteuren, die jede Region einzigartig machen.

Mehr

Organisationen & Kooperationen


Die Bereitschaft zu stetem Wandel und die Fähigkeit, Kooperationen nutzbringend zu gestalten, sind wesentliche Erfolgsfaktoren für Organisationen. Die ÖAR GmbH unterstützt Sie auf diesem zukunftsorientierten Weg.

Mehr

Evaluierung & Wirkungen


Haben wir unsere Ziele erreicht? So trivial diese Frage klingen mag, so lohnend ist es, sich ihr ernsthaft zu stellen. Denn ohne Wissen über die Wirkungen unserer Vorhaben sind wir im Blindflug unterwegs und begeben uns um die Chance, zu lernen und besser zu werden.

Mehr

Unser
Team

Die
Beraterinnen und Berater
der ÖAR GmbH

Frauen, Männer, Liebende, Geliebte, Engagierte, Begeisterte, Gesellschafterinnen, Gesellschafter, Lachende, Unternehmerinnen, Unternehmer, Beraterinnen, Berater, Coaches, Netzwerkende, Expertinnen, Experten ...

Mehr erfahren