COP26: Soziale Innovation und ihr Beitrag zur Klimawende
Anlässlich der Klimakonferenz COP26 in Glasgow organisierte das James Hutton Institute an der Universität von Aberdeen am 10.November 2021 einen online-Event zum Thema „Soziale Innovation und ihr Beitrag zu einem fairen Wandel zur Klimaneutralität“. Inhaltlich war die Veranstaltung von den Ergebnissen des HORIZON 2020-Forschungsprojekts SIMRA (Social Innovation in Marginalized Rural Areas) geprägt. Maria Nijnik vom James Hutton Institute und Laura Secco vom TESAF-Institut der Universität Padova gestalteten den konzeptuellen Einstieg in das Thema. Dann folgte ein Praxisbeitrag aus Guadeloupe (Jean-Marie Flower und Carla Barlagne), die über ein partizipatives System des Forstmonitoring und Biodiversitätsmanagement berichteten. In seinem Beitrag schloss Robert Lukesch noch einmal den Bogen von der Praxis zur Theorie, indem er auf die Wichtigkeit des Zusammenwirkens von Regierungshandeln, intermediären Unterstützungsstrukturen und lokalen Akteur*innen hinwies.
Mehr Information: Über den Event wird auf der Website von LDnet berichtet, mit Hyperlinks zu den Präsentationen.