27. Februar 2020, 9:00 bis 17:30 Uhr und
28. Februar 2020, 9:00 bis 16:30 Uhr
Projekte eignen sich in besonderer Weise für Veränderungen in und zwischen Unternehmen, Organisationen und Infrastrukturen. Der noch immer weit verbreitete klassische Zugang im Projektmanagement stößt jedoch zunehmend an seine Grenzen und wird durch agile Zugänge (Scrum, Kanban, Design Thinking, Lösungsfokus etc.) jenseits der linearen Ziele-Mittel-Logik abgelöst.
Unser Seminarangebot widmet sich dem Spannungsfeld zwischen herkömmlichen und neuen Modellen im Projektmanagement. Wir bieten Ihnen ein kompaktes Update neuer Zugänge im Projektmanagement, die pragmatische
Integration klassischer und agiler Ansätze sowie die
praxisorientierte Vertiefung anhand von praktischen
Übungen und Fallbeispielen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, ProjektleiterInnen und ProjektmitarbeiterInnen in öffentlichen Verwaltungseinrichtungen, intermediären Dienstleistungsunternehmen, KMU und NGO.
Inhalte und Methodik:
- Agile Ansätze im Projektmanagement und ihre praktische Anwendungsmöglichkeiten: Scrum, Kanban, Design Thinking, Lean Start-Up, Lösungsfokus
- Pragmatische Synthese aus klassischen und agilen Projektmanagementansätzen
- Kompetenzentwicklung: Wie kann ich das Gelernte bestmöglich in meinen Arbeitsalltag integrieren?
Termin und Ort:
27. Februar 2020, 9:00 bis 17:30 Uhr, und 28. Februar 2020, 9:00 bis 16:30 Uhr
1100 Wien, Brotfabrik Wien, Design Thinking Space, TOP 7.13, Absberggasse 27,
Anfahrt: www.brotfabrik.wien
Die Gruppengröße beträgt maximal 12 TeilnehmerInnen
Kontakt und Anmeldung:
Anmeldung per E-Mail an Silke Biberger: wien@oear.at, T +43 1 996 15 34
Kosten:
EUR 990,- pro TeilnehmerIn,
Early Bird Ticket bis 1. Dezember 2019 um EUR 860,-
jeweils exkl. 20 % USt.
Die Kosten für den Workshop beinhalten ein Seminarskriptum, Arbeitsunterlagen, Erfrischungen und Mittagessen.
Trainer:
DI Herwig Langthaler
Organisationsberater, Trainer, Design Thinking Coach, Agile Scrum-Master, Mediator, Geschäftsführer und Senior Partner der ÖAR GmbH.
Beratungsschwerpunkte:
Projektmanagement, Strategieentwicklung, Organisationsdesign, Planungs- und Innovationsprozesse.
Dr. Harald Payer
Organisationsberater, Trainer, Coach, Agile Scrum-Master, Gründer und Geschäftsführer der MOOVE Consulting GmbH, Senior Partner der ÖAR GmbH, Vorstandsmitglied im Austrian
Solution Circle, Kooperationspartner von Simon, Weber and Friends GmbH.
Beratungsschwerpunkte:
Strategieentwicklung, Organisationsdesign, Projektmanagement, Kooperationsmanagement, Führungskräfteentwicklung.