Im März bzw. im Juni wurden zwei Lehrgänge zur “Generativitätsfähigkeit von Kirche” abgeschlossen.
- Beim 6-moduligen Lehrgang für die Kirche in Oberösterreich hatte das Motto „Wege ebnen – Brücken bauen“ nahmen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Kirche teil.
Der Lehrgang bot gutes Handwerk für die neuen Aufgaben in der gerade laufende Umstrukturierung in größere pastorale Handlungsräume.
Weitere Informationen… - Der 7-moduligen Lehrgang für die katholische Kirche und die Caritas in Aachen bot neue Perspektiven für den Diözesanen Prozess „Heute bei dir“, der ebenfalls größere pastorale Räume vorsieht.
Die Generativitätsfähigkeit bedeutet, die neu gelernten Kompetenzen (Sprachfähigkeit, Gastgeberschaft, Tradieren) so weitergeben zu können, dass sich Kirche auf Dauer neu festigen kann.