Agile Stadt- und Regionalentwicklung
Vom Silicon Valley bis Ängelholm, der ersten agilen Gemeinde Schwedens, vom Agile Manifesto der Softwareindustrie bis zu agilen Ansätzen in der Regional Governance: Wie viel Agilität brauchen Stadt- und Regionalentwicklung heute und morgen? Dieser Frage widmet sich ein Webinar von Harald Payer im Rahmen des Universitätslehrgangs „Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung“, Modul 3: „Die unternehmerische Region“.
Mehr Information: Universitätslehrgang Kooperative Stadt-und Regionalentwicklung