
Marelli Asamer-Handler
Seit 1986 Beraterin, seit 1998 auch Gesellschafterin und Miteigentümerin der ÖAR GmbH. Überwiegend im Beratungsfeld der nachhaltigen Regionalentwicklung tätig, hier speziell in der Erstellung, Umsetzung und Evaluierung von Regional- und Naturpark-Entwicklungskonzepten und Konzepten zur Stadt- und Dorfentwicklung in Österreich und Europa.
Direkt kontaktierenAusgewählte Referenzen
Projektmanagement für das Alpine Space Projekt “YOUth for the ALPS (YOUrALPS)“
Der Stadt ein Gesicht geben! Entwicklungskonzept zur Dorferneuerung Historische Altstadt Eisenerz
Aktionsplan zur Sicherung und Belebung der Ortskerne und Innenstädte in der Steiermark
StarTree – Multipurpose trees and non-wood forest products – a challenge and opportunity – Action research
Masterplan ländlicher Raum im Burgenland – Partizipativer Strategieprozess mit allen Regionen des Burgenlands
Konzept für die Vermarktung von Naturparkspezialitäten im Naturpark Südsteiermark
Schlussevaluierung des regionalwirtschaftlichen Programms für die Region Naturschutzgebiet-Naturpark Tiroler Lech
Projektmanagement „Cultema“, South East Europe (SEE) – Projekt
“Österreichische Naturpark-Spezialitäten” – Gesamtkoordination Marketing- und Qualifizierungsprojekt für landwirtschaftliche Produkte aus Naturparken
Begleitung der LEADER-Region Müllerthal, Luxemburg bei der Ausarbeitung der Lokalen Entwicklungsstrategie
Entwicklungskonzept für den Naturpark Müllerthal, Luxemburg
Strategie- und Projektentwicklung für die Nationalparks Biogradska Gora und Lovcen im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Tourismusentwicklung für die Bjelasica & Komovi-Region", Montenegro
CV HerunterladenDI Marelli Asamer-Handler
Beratungsschwerpunkte
- Naturparkentwicklungskonzepte
- Marketing für landwirtschaftliche Spezialiäten
- Regionale Entwicklungskonzepte
- Projektmanagement für internationale (Förder-)Projekte
- Konzeption und Realisierung partizipativer Entwicklungsprozesse
Aus- und Weiterbildung
Studium der Landwirtschaft / Agrarökonomie an der Universität für Bodenkultur in Wien.
Ausbildung zur Mediatorin am WIFI Graz.
Weiterbildung und Qualifizierung: Trainings in Kommunikation, Moderation und Projektmanagement.
Und sonst…
… wandere ich gerne, am liebsten in Naturparken!