
Luis Fidlschuster
Seit 1988 Berater und seit 2002 Gesellschafter der ÖAR GmbH. Erfahrungen und Beratungstätigkeit insbesondere in den Bereichen EU-Strukturpolitik, Multi-Level-Governance, Lernen & Qualifizierung, Aufbau und Management von Netzwerken sowie Marketing und Kommunikation.
Direkt kontaktierenAusgewählte Referenzen
Non-permanent Expert für die EU-Vernetzungsstelle für ländliche Entwicklung
Mitarbeit in der Strategiegruppe der EU-Vernetzungsstelle für Leader+
Regiosuisse: Strategische Beratung für Vernetzung und Erfahrungsaustausch in der Schweizer Regionalentwicklung
Neue Handlungsmöglichkeiten für periphere ländliche Räume (Studie)
Mitarbeit in der Steuerungsgruppe zur Weiterentwicklung und Umsetzung der Fördermaßnahme “Lernende Regionen"
Fachveranstaltungen: Tag der Netzwerke und Remote Congress (Open-Air-Tagung zur Zukunft der österreichischen Regionalentwicklung), Forum für regionale Innovationen (Veranstaltungsreihe)
Broschüren zur EU-Strukturpolitik in Österreich
Integrationsleitbild für das Land Niederösterreich (KP: Interkulturelles Zentrum)
Studie und Workshops: Zukunft in den Alpen – Förderung einer zukunftsfähigen Entwicklung in den Alpen
Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang (KP: Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Rosinak & Partner)
(KP=Kooperationspartner)
CV HerunterladenMag. Luis Fidlschuster
Beratungsschwerpunkte
- Netzwerkentwicklung und Aufbau von Kooperationen
- EU-Strukturpolitik
- Ländliche Entwicklung & Regionale Entwicklungskonzepte
- Multi-level-Governance
- Lernende Regionen
- Integration und Diversität
- Monitoring und Evaluierung
- Marketing und Kommunikation
- Konzeption und Organisation von Fachveranstaltungen
Aus- und Weiterbildung
Studium Geographie/Wirtschaftskunde (Schwerpunkt: Regionale Wirtschaftsentwicklung) und Geschichte/Sozialkunde an der Universität Graz.
Zweijährige Ausbildung für Marketingmanagement (WIFI Wien).
Seminare: Regionale Wirtschaftsentwicklung, systemische Regionalentwicklung, Innovationssysteme für regionale Wirtschaften.
Wirtschaftsjournalismus (Kuratorium für Journalistenausbildung). PR-Planung, Interne Kommunikation, Corporate Identity, Medienarbeit (Institute for International Research, Österreichische Akademie für Führungskräfte).
Ausbildung zum Wirtschaftscoach und systemischen Berater (Wiener Trainerakademie).