
Bianca Köllner
Seit 2020 Beraterin der ÖAR GmbH. Im Beratungsfeld Organisation und Kooperation tätig.
Direkt kontaktierenAusgewählte Referenzen
Beratung und Moderation des Entwicklungsprozesses "Regionale Entwicklungsstrategie" mit lokaler Multi-Stakeholder-Beteiligung in einem bayrischen Landkreis (2020 – 2021, Landratsamt Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim)
Prozessmoderation für die Multi-Stakeholder Entwicklung des interdisziplinären Konzepts und Leistungsangebot "Digitale Transformation“ (2020, GIZ FMB)
Initiierung und Moderation des u.hub.frankfurt zur Entwicklung einer lokalen Community zur Förderung von persönlicher und gesellschaftlicher Transformation (2020, u.hub.frankfurt)
Entwicklung strategischer Optionen für die Portfolioentwicklung im Bereich der beruflichen Bildung in Ruanda (2020, GIZ Ruanda)
Beratung und Moderation eines Innovationsprozesses zur Entwicklung neuer Dienstleistungen "Integrative Finanzierung für nachhaltige Entwicklung" (2020, GIZ GLOBE)
Beratung und Moderation des Strategieentwicklungsprozesses zur Stärkung von Wissens-, Lern- und Innovationsprozessen auf globaler und regionaler Ebene (2020, GIZ ZFD)
Moderation von Führungsfeedbacks und Teamentwicklungsprozessen in Kontext von agiler und ko-kreativer Führung und Zusammenarbeit (2020, GIZ GLOBE)
CV HerunterladenDipl. Bianca Köllner
Beratungsschwerpunkte
- Co-Creation von Entwicklungsprozessen in Multi-Stakeholder Kooperationen
- Gemeinsame Gestaltung transformativer Prozesse
- Innovation und Lernen in Organisationen fördern
- Selbstorganisation in Teams stärken
- Strategie- und Programmentwicklung
- Menschen in ihrer Entwicklung begleiten
Aus- und Weiterbildung
Ganzheitlich-Systemische Organisations-und Kooperationsentwicklung
Generative Facilitation, Theorie U
Human-centred Design, Design Thinking
Genuine Contact
Lean Startup, Agile Management, Scrum
Tätigkeitsschwerpunkte
Internationale Entwicklungszusammenarbeit
Lokale und Regionale Entwicklung
Bildungs- und Lernsysteme
Arbeitsmarkt und Beschäftigung